Bartholomäusaltar

Bartholomäusaltar
Bartholomäusaltar,
 
Meister des Bartholomäusaltars.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meister des Bartholomäusaltars — Illustration aus dem Stundenbuch der Sophia von Bylant, um 1475 Kreuzabnahme, um 1495 …   Deutsch Wikipedia

  • Meister des Thomas-Altars — Illustration aus dem Stundenbuch der Sophia von Bylant, um 1475 Kreuzabnahme, um 1495 …   Deutsch Wikipedia

  • Meister des Bartholomäus-Altars — Meister des Bartholomäus Altars: Bartholomäus Altar, Mitteltafel, Szene: Der Hl. Bartholomäus mit dem Stifter zwischen den Heiligen Agnes und Cäcilia, um 1501/03 Meister des Bartholomäus Altars (englisch: Master of the St Bartholomew Altar,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hernals (Wiener Bezirksteil) — Hernals Wappen Karte Hernals ist ein Stadtteil Wiens im gleichnamigen 17 …   Deutsch Wikipedia

  • St. Kolumba (Köln) — Außenansicht des Erzbischöflichen Diözesanmuseums. Eingang zur Marienkapelle vorne links. Die Marienkapelle St. Kolumba ist eine in den Neubau (2007) des Erzbischöflichen Diözesanmuseums integrierte Andachtsstätte in Köln. Ihr Ursprung geht… …   Deutsch Wikipedia

  • Religious Painting —     Religious Painting     † Catholic Encyclopedia ► Religious Painting     Painting has always been associated with the life of the Church. From the time of the Catacombs it has been used in ecclesiastical ornamentation, and for centuries after… …   Catholic encyclopedia

  • Meister des Bartholomäusaltars — Meister des Bartholomäus|altars,   Maler, * um 1445, ✝ Köln um 1515; benannt nach dem Bartholomäusaltar aus Sankt Columban in Köln (vor 1503; heute München, Alte Pinakothek), das letzte bedeutende spätgotische Werk der Kölner Malerschule.… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”